-
Neue Beiträge
- Dreihundert Montagsdemonstrationen im Terminal 1 – Lars Reichow zu Gast mit „Nicht um jeden Preis“ und Start der Kampagne „Deutschland fliegt nicht“
- Überflughöhe des nördlichen Gegenanflugs wurde von der DFS herabgesetzt – deutlicher Anstieg des Fluglärms
- Umweltausschuss Frankfurt am Main (13.6.2019)
- Protest wegen Waldrodung für Flughafen Frankfurt
- Unseriöser Billiganbieter jetzt auch am Frankfurter Flughafen: Auf unser aller Kosten – vielen Dank Fraport und Hessische Landesregierung, dass ihr diese Airline angelockt habt, damit ihr die neue Landebahn und Terminal 3 legimitieren könnt!!
Seiten
- Aktiv werden!
- Archiv
- 10.10.2011 VGH Kassel zum Nachtflugverbot
- bisher gestellte Fragen/Antworten
- Demos
- 1. Montagsdemo im Flughafen
- 1.11.2011 14:30 – 17:30 Demo vor dem Hessischen Landtag
- 1.11.2011 14:30 – 17:30 Demo vor dem Hessischen Landtag
- 17.9.2011: Menschenkette in Offenbach
- 22.10.2011 Demo Rhein-Main gegen Fluglärm
- Abschrift der Verfügung „Frühstück bei Schulte“ am 18.8.2012 9:00 – 11:00 Uhr
- Großdemo am 4.2.2012
- Montagsdemo am 16.1.2012
- Green City
- Datenschutz
- Dokumente
- Impressum
- Initiativen
- Kontakt
- Links
- Medien
- Mehr
- Termine
- Ziele der BI
Schlagwörter
- BBI
- Bouffier
- Burson-Marsteller
- Bürgerinitiative Frankfurt-Nord gegen Fluglärm
- CDU
- CDU-FDP-Landesregierung
- CDU Frankfurt
- Demos
- Deutsche Flugsicherung
- Die Grünen
- Die Grünen Nachtflugverbot
- DIE LINKE
- Dirk Metz
- FDP
- Flughafen
- Flughafen Frankfurt
- Flughöhe
- Fluglärm
- Fluglärmkommission
- Frankfurt
- Frankfurt-Nord
- Fraport
- Gesundheit
- Grüne Frankfurt
- Landebahn
- Lufthansa
- Lärmbelastung
- Lärmschutzverordnung
- Lärmschutzzone
- Montagsdemo
- Nachtflugverbot
- OB-Wahl
- OB Peter Feldmann
- Ortsbeirat 10
- Petition
- Petra Roth
- Posch
- Presse
- Prof. Horst Thomas
- Ramsauer
- Rosemarie Heilig
- sog. Umwelthaus
- SPD
- Stefan Schulte
- Umwelthaus
Hallo, können Sie helfen? Wohne in 65618 Selters im Taunus.Seit ca. 6-8 Monaten nimmt hier die Belästigung durch überfliegende Flugzeuge rapide zu. Sowohl zu Tageszeiten aberauch zu Nachtzeiten ab ca. 2.30 Uhr. Ich konnte beobachten daß vor Jahren Flugzeuge über unserem Ort maximal so groß wie Kugelschreiberköpfe zu sehen waren, heute so groß von ca. einer Zigarettenschachtel bis hin zu einer Haustür.
Frage an die sog.Serviceseiten des Flughafens werden ignoriert. Was knnte ich tun um hier Auskünfte und Informationen zu erhalten und was könnte man dagegen machen. Selbstverständlich merken diesen Zustand auch andere Mitbürger. Danke füreine Antwort und beste Grüße A. Stahr